Weitere Meldungen aus See

See

Piraten setzen "Hansa Stavanger"-Besatzung unter Druck

Die Lage der seit drei Monaten von somalischen Piraten gefangenen Besatzung des deutschen Frachters „Hansa Stavanger“ wird immer dramatischer. Nachdem der Kontakt zur Reederei abgebrochen wurde, wird jetzt wieder über Lösegeld verhandelt.

See

Gekapertes belgisches Schiff wieder frei

Nach Zahlung eines Lösegelds ist das vor mehr als zwei Monaten im Indischen Ozean von Piraten gekaperte belgische Schiff „Pompei“ wieder frei. Die zehn Besatzungsmitglieder seien wohlauf, berichteten die belgischen Behörden am Sonntag. Die Regierung in Brüssel entsandte zehn Soldaten zum Schutz des Schiffes.

See

Schleswig-Holstein befürwortet internationalen Gerichtshof

Schleswig-Holsteins Justizminister Uwe Döring (SPD) hat die Errichtung eines Internationalen Gerichtshofs zur Strafverfolgung von Piraten „so schnell wie möglich“ gefordert. Entsprechende Forderungen hatte es am Vortag bereits aus Niedersachsen gegeben.

See

Niedersachsen für Gerichtshof gegen Piraten

Hamburg soll nach dem Willen des Niedersächsischen Justizministers Bernd Busemann (CDU) Standort eines Internationalen Gerichtshofs zur Strafverfolgung von Piraten werden. Allerdings lässt Niedersachsen dabei die UN-Charta außer Acht.

  • 1
  • …
  • 2299
  • 2300
  • 2301
  • 2302
  • 2303
  • 2304
  • 2305
  • 2306
  • …
  • 2313