Weitere Meldungen aus See

Drohgebärde gen Lateinamerika

Trump: „Beim Panama-Kanal werden wir abgezockt“

Mit seinem Auftritt beim „AmericaFest“ in der Stadt Phoenix gab der 78 Jahre alte Republikaner einen Vorgeschmack darauf, wie er seine zweite Amtszeit inszenieren dürfte. Nebenbei kritisierte er die Durchfahrtgebühren am Panama-Kanal als „höchst ungerecht“.

Schwergutschifffahrt

SAL sieht starke Nachfrage für ultragroße Ladung

Die Spezialfrachter der Schwergutreederei sind zum Teil bereits jetzt bis weit ins kommende Jahr ausgebucht. Dass die Nachfrage zunimmt, liegt maßgeblich an wieder steigenden Investitionen und Erweiterungen in der Öl- und Gasindustrie.

Digitalisierung

Einheitlicher E-Seefrachtbrief macht Fortschritte

Ab dem ersten Quartal 2025 wollen verschiedene Top-Ten-Carrier einen soeben kreierten Datenstandard für elektronische Buchungen implementieren. Der Anteil von elektronischen Transportpapieren ist derzeit noch minimal.

Nach dem Machtwort von Trump

Der Tarifkonflikt der US-Hafenarbeiter ist de facto entschieden

Es wäre überraschend, wenn die Arbeitgeberseite den Kampf um mehr Automatisierung in den Häfen der Ost- und Golfküste der USA letztlich nicht aufgeben würde. Dieser nach dem Einstieg von Donald Trump in den Streit absehbare Ausgang des Konflikts hinterlässt einen schalen Geschmack. Denn ein Arbeitskampf, in dem Gefühle mehr Gewicht haben als Fakten, ist eine Niederlage für alle, meint DVZ-Redakteur Oliver Link.