Weitere Meldungen aus See

Blitzumfrage der BHV

Stimmung in der Bremer Hafenwirtschaft stabil

Die Hafen- und Logistikunternehmen des Bundeslandes trotzen der Flaute und geopolitischen Spannungen: Laut einer Blitzumfrage meldet jeweils ein Drittel stabile oder gestiegene Umsätze. Auch beim Personal planen viele Firmen Aufstockungen. Sorge bereiten jedoch die US-Politik, der Fachkräftemangel und die Infrastruktur.

Personalie

Warum der Abgang von Angela Titzrath einen Beigeschmack hat

Die Vorstandsvorsitzende der HHLA verlässt den Hafenlogistiker im Unfrieden. Die Stadt Hamburg und MSC haben sich mit der Art und Weise, wie sie die Vorstandsvorsitzende öffentlich entmachtet haben, nicht mit Ruhm bekleckert.

Totalverlust im Pazifik

Auto-Carrier nach Brand gesunken

Die „Morning Midas“ ist im Nordpazifik gesunken. Das Schiff der Reederei Zodiac Maritime hatte über 3.000 Neuwagen an Bord, als es bei schwerem Seegang Leck schlug. Der Fall heizt die Debatte um bessere Brandschutzsysteme in der RoRo-Schifffahrt weiter an.

Bremerhaven

Hafenwirtschaft macht Druck

Die Hafen- und Logistikwirtschaft in Bremen und Bremerhaven intensiviert ihr Engagement für eine zügige Umsetzung der beiden großen Infrastrukturprojekte, die für die Zukunft des Containerumschlags an der Wesermündung von entscheidender Bedeutung sind: die Vertiefung der Fahrrinne in der Außenweser und die Sanierung der Containerkaje.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 2578