Weitere Meldungen aus See

See

Niedersachsen für Gerichtshof gegen Piraten

Hamburg soll nach dem Willen des Niedersächsischen Justizministers Bernd Busemann (CDU) Standort eines Internationalen Gerichtshofs zur Strafverfolgung von Piraten werden. Allerdings lässt Niedersachsen dabei die UN-Charta außer Acht.

See

Militärs halten Reeder für zu leichtsinnig

Vor der Küste Somalias fallen nach Angaben der EU-Marinemission viele Schiffe in die Hände von Piraten, weil Reeder zu hohe Risiken eingehen. Nach Ansicht führender Militärs im Flottenhauptquartier der EU werde die durch Piraten ausgehende Gefahr im Indischen Ozean von vielen unterschätzt.

See

Bundestag weitet Operationsgebiet aus

Zur Bekämpfung der Piraterie am Horn von Afrika kann die Deutsche Marine die Piraten künftig bis zu den Seychellen verfolgen. Der Bundestag beschloss am späten Donnerstagabend mit großer Mehrheit, das Einsatzgebiet im Rahmen der EU-Operation „Atalanta“ von 3,5 auf 5 Millionen Quadratkilometer auszudehnen.

See

Piratenattacke auf Öltanker gescheitert

Der Besatzung eines jemenitischen Öltankers ist es gelungen, einen Angriff somalischer Piraten abzuwehren. Unterdessen wird die Fregatte „Brandenburg“ wird am Montag aus ihrem Heimathafen Wilhelmshaven zum Anti-Piraten-Einsatz „Atalanta“ ans Horn von Afrika auslaufen.

  • 1
  • …
  • 2565
  • 2566
  • 2567
  • 2568
  • 2569
  • 2570
  • 2571
  • 2572
  • …
  • 2578