Weitere Meldungen aus See

Digitalisierung

Einheitlicher E-Seefrachtbrief macht Fortschritte

Ab dem ersten Quartal 2025 wollen verschiedene Top-Ten-Carrier einen soeben kreierten Datenstandard für elektronische Buchungen implementieren. Der Anteil von elektronischen Transportpapieren ist derzeit noch minimal.

Nach dem Machtwort von Trump

Der Tarifkonflikt der US-Hafenarbeiter ist de facto entschieden

Es wäre überraschend, wenn die Arbeitgeberseite den Kampf um mehr Automatisierung in den Häfen der Ost- und Golfküste der USA letztlich nicht aufgeben würde. Dieser nach dem Einstieg von Donald Trump in den Streit absehbare Ausgang des Konflikts hinterlässt einen schalen Geschmack. Denn ein Arbeitskampf, in dem Gefühle mehr Gewicht haben als Fakten, ist eine Niederlage für alle, meint DVZ-Redakteur Oliver Link.

EU-Beihilfenkontrolle

Paris darf Containerterminal in Dünkirchen subventionieren

Der Hafen im nordfranzösischen Dünkirchen will die Kapazitäten des Containerterminals am Quai des Flandres durch einen Ausbau deutlich erhöhen. Dabei setzt die Hafenverwaltung auf eine üppige staatliche Unterstützung.

Arbeitskampf an der Ost- und Golfküste der USA

Wie ILA-Boss Harold Daggett zum bekanntesten Arbeitnehmervertreter der Welt wurde

Der Chef der US-Hafenarbeitergewerkschaft ILA ist im Zuge des Tarifkonflikts zum Gesicht der Dockworker mit Verbindungen zu Donald Trump aufgestiegen. Nun tritt er an, die Automatisierung von Containerterminals an der Ost- und Golfküste der USA zu verhindern. Kann er das schaffen?