Weitere Meldungen aus Schiene

Allgemeines Eisenbahngesetz

Gesetzentwurf: Städte sollen Bahnflächen nutzen dürfen

Die Ampel hatte es erschwert, jetzt soll es zurückgedreht werden: Die Entwidmung von Bahnflächen soll wieder leichter möglich werden. Dafür haben Union und SPD einen entsprechenden Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht.

Neues Geld für Helrom

„Habe es nicht als Wagnis empfunden“

Die Gründung einer Güterbahn ist mit einigen Risiken verbunden. Doch für den Helrom-CEO Roman Noack war dieser Weg, auf dem Nordamerika eine wichtige Rolle spielte, ein ganz offensichtlicher. Das Unternehmen wächst und hat gerade über 30 Millionen Euro für die Expansion eingesammelt.

Anwaltskanzlei erwartet Konsequenzen für Deutschland

EuGH legt Berechnungsvorschriften für Trassenpreise aus

Vor dem Hintergrund eines Rechtsstreits in Österreich hat der Europäische Gerichtshof in einem Urteil geklärt, wie die EU-Vorschriften zur Berechnung von Trassenpreisen zu verstehen sind. Die Kanzlei BBG und Partner hält durch das Urteil Folgen für die Praxis in Deutschland für möglich.

KV-Terminal mit neuer Leitung

Baltic Rail Gate mit neuem Geschäftsführer

Bei der Terminalgesellschaft ist Dietmar Lonke seit dem 1. Mai neuer Geschäftsführer. Er löst Antje Falk ab, die in den Ruhestand wechselt.

  • 1
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 860