Weitere Meldungen aus Schiene

Neue Bundesregierung

Wechsel von DB-Vorstand ins Kanzleramt „höchst seltsam“

Der bisherige Finanzvorstand der Deutschen Bahn, Levin Holle, ist auf dem Weg ins Kanzleramt. Dort soll er Berater von Friedrich Merz werden. Der Verband „Die Güterbahnen“ zeigt sich angesichts dieses Wechsels irritiert.

Hausgerätehersteller

BSH-Einkäufer zur Bahn als Option: „Wir brauchen mehr Verlässlichkeit“

Jonas Egerer würde gern deutlich mehr Transporte per Bahn abwickeln. Doch der zuständige Frachteinkäufer Schienengüterverkehr bei BSH Hausgeräte zählt eine Reihe von Hürden auf, die eine Verlagerung erschweren. Es ist nicht nur das in Teilen marode Netz, an dem dieses Vorhaben scheitert.

Kurzfristiger Umstieg

Holle wechselt von der DB ins Kanzleramt

Der bisherige Finanzchef der Deutschen Bahn soll nach Medienberichten wirtschaftspolitischer Chefberater des künftigen Kanzlers werden. Damit wird er auch ein wichtiger Ansprechpartner für die Industrie.

Transformation Güterbahnen

SNCF-Tochter RLE strukturiert den KV neu

Rail Logistics Europe (RLE), die Güterbahn der SNCF, stellt sich im KV neu auf. Die beiden Töchter Naviland Cargo und VIIA sollen künftig stärker gemeinsam am Markt agieren.

  • 1
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 856