Weitere Meldungen aus Schiene

Verkehrsinfrastruktur

Bahn schlägt Verlängerung der Generalsanierung bis 2035 vor

Um pünktlicher zu werden, will die Deutsche Bahn Dutzende Strecken grundlegend sanieren. Eigentlich wollte sie bis 2031 damit fertig sein. Nun wird eine jahrelange Verschiebung konkreter. Die Güterbahnen begrüßen die Anpassung, sofern die gewonnene Zeit auch für eine bessere Vorbereitung genutzt werde.

Generalsanierung Schienennetz

Mehr Transparenz und Kontrolle beim Mammut-Projekt

Die Deutsche Bahn will die Generalsanierung um fünf Jahre strecken. An sich eine gute Nachricht, aber die Verzögerung zeigt: Es bedarf viel mehr Transparenz bei diesem Großprojekt, meint DVZ-Redakteur Michael Cordes.

ERTMS

ERFA fordert langlebigere Bahn-Standards

Der europäische Verband für Schienengüterverkehr (ERFA) verlangt unter anderem, die technischen Spezifikationen für das Zugmanagementsystem ERTMS in den nächsten Jahren nicht weiter zu verändern, um Bahnunternehmen und Infrastrukturbetreiber nicht mit immer neuen Investitionskosten zu belasten. Bei einer Veranstaltung in Brüssel diskutierte ERFA die Forderung mit der neuen Direktorin der EU-Eisenbahnagentur, Oana Gherghinescu.

Digitalisierung

Digitalisierung KV: Im Kleinen anfangen

Im KV-Terminal in Regensburg kann der Zollprozess für Importcontainer nun vollständig digital abgewickelt werden. Nach erfolgreichem Start soll das Projekt auf andere Terminals übertragen werden.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 859