Weitere Meldungen aus Schiene

High Noon am Bahnhof Wustermark

Lkw gegen Bahn: Branchenvertreter im Rededuell

Straße kontra Schiene, Horst Kottmeyer kontra Ludolf Kerkeling: Die beiden Unternehmer und obersten Vertreter des Lkw-Transportverbandes BGL und des Verbandes „Die Güterbahnen“ sind sich noch nie persönlich begegnet. Im DVZ-Gespräch erläutern sie ihre Sichtweisen auf Politik, Finanzierung und Nachhaltigkeit.

Direktverbindung aus Ningbo

Neuer Schiffsdienst für Wilhelmshaven: Die Pläne der Beteiligten

Zwischen dem chinesischen Ningbo und dem Jade-Weser-Port verkehrt ab sofort eine monatliche Direktverbindung. Noch in diesem Jahr sollen die Frequenz und Kapazität des China Europe Express (CEX)-Service erhöht werden. 

Kombiverkehr

Neue Angebote im KV über den Brenner

Kombiverkehr bietet zusätzliche Zugverbindungen über den Brenner an. Seit Januar gibt es Platz für 64 Auflieger pro Richtung und pro Woche. Damit will das Unternehmen auch Alternativen zur Brenner-Autobahn bieten, auf der wegen der Sanierung der Luegbrücke Engpässe drohen.

Reform der bilateralen Verträge vereinbart

EU respektiert Schweizer Regeln im Straßengüterverkehr weiterhin

Seitdem die Verhandlungen zwischen EU und Schweiz über ein institutionelles Rahmenabkommen 2021 gescheitert sind, ließen sich die bilateralen Verträge über die wirtschaftlichen Beziehungen – etwa im Verkehr – nur noch mühsam weiterentwickeln. Kurz vor Weihnachten haben sich beide Seiten geeinigt, wie die Regeln künftig an neue EU-Gesetzgebung angepasst werden. Zahlreiche Schweizer Sonderrechte bleiben jedoch bestehen.