Weitere Meldungen aus Schiene

Jahresbilanz der Bahnindustrie

Hohe Umsätze in der Infrastruktur – Fahrzeugförderung fehlt

Trotz Rekordumsätzen von 15 Milliarden Euro im Jahr 2024 steckt die Bahnindustrie weiterhin in einem Dilemma: Die Investitionen des Bundes kommen zwar zunehmend in der Infrastruktur an, doch zentrale Herausforderungen bleiben ungelöst. Davor warnt der Bahnindustrieverband VDB.

Folge des EU-Beihilfeverfahrens

DB Cargo verkauft Terminalbeteiligung

Aufgrund des EU-Beihilfeverfahrens ist DB Cargo gezwungen, sich von Unternehmensteilen zu trennen. Für ihre Beteiligungen an den Containerterminals in Düsseldorf und Köln hat die Güterbahn jetzt einen Käufer gefunden.

Aus für die Rollende Landstraße

Ein Warnzeichen vor allem für DB InfraGo

Mit dem Aus der Rola zwischen Freiburg und Novarra endet eine Ära. Die Umstände, die zu der vorzeitigen Einstellung führten, sollte vor allem DB InfraGo genauer analysieren, meint DVZ-Redakteur Michael Cordes. 

Kritik am Schienennetz

Hupac leidet unter dem deutschen Schienennetz

Der Schweizer Operateur Hupac klagt schon länger über den Zustand des Schienennetzes, insbesondere dem in Deutschland. Doch besser wird es nicht. Im Gegenteil, die tolerierbare Belastungsgrenze rückt immer näher: Massive Rückschläge beim Modal Shift werden nicht ausgeschlossen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 854