Weitere Meldungen aus Schiene

Podcast

DVZ – Die Woche: Letzte Chance für DB Cargo

Für DB Cargo wird es spannend – der Druck ist enorm: Die EU-Wettbewerbshüter haben klargemacht, dass das Unternehmen ab 2025 auf eigenen Beinen stehen und bis Ende 2026 profitabel sein muss. Das aber heißt, dass der Konzern im Eiltempo umgebaut werden muss. Wie das gelingen kann, darüber und über weitere Themen sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im Wochenrückblick.

Bundestag

Knatsch um Milliarden für die Deutsche Bahn

Die Bahn muss auf 2,7 Milliarden Euro noch ein wenig länger warten. Die Ausschüsse für Verkehr und Haushalt im Bundestag haben die Freigabe der Mittel verschoben. Die Gründe sind rein politischer Natur. Eine letzte Gelegenheit bietet sich nur noch am 18. Dezember, der letzten Ausschusssitzung in diesem Jahr.

Transformation

„Die letzte Chance für DB Cargo“

Was die Entscheidung der EU-Wettbewerbsbehörde im Beihilfeverfahren für DB Cargo bedeutet, beschreibt die Güterbahn in einem Brief an ihre Mitarbeiter. Darin erklärt Chefin Sigrid Nikutta auch, wie der Umbau gelingen kann – und so das Aus verhindert werden soll.

Konferenz Kombinierter Verkehr

Alle wünschen sich zuverlässigen KV

Deutliche Kritik an der Deutschen Bahn und dem politischen Einfluss auf den Konzern sowie klare Forderungen nach einer Besserung der Lage dominierten die DVZ-Konferenz Kombinierter Verkehr. Die Referenten waren sich einig, dass es mehr Planbarkeit im deutschen Schienennetz und bei der Finanzierung von Infrastrukturprojekten braucht, um attraktive Lösungen zu ermöglichen.