Weitere Meldungen aus Schiene

Schiene

DB-Durchsuchungen waren rechtskonform

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Die EU-Kommission war im Recht, als sie 2011 Büros der Deutschen Bahn durchsuchen ließ. Worum es ging:

Schiene

Schweiz bezahlt Infrastrukturvorhaben in Italien

Die schweizerische Verkehrsministerin Doris Leuthard und Italiens Infrastrukturminister Maurizio Lupi wollen die Verlagerung von Gütertransporten von der Straße auf die Schiene fördern.

13d07201a_.psd 13d07201d_.jpg
Schiene

Die Bahn hat Potenzial

Der Schienengüterverkehr erholt sich, ist DB-Schenker-Rail-Chef Alexander Hedderich überzeugt. Wie sich der Markt entwickelt, welche Bedingungen gegeben sein müssen

Schiene

SBB wollen neuen Bözbergtunnel für 285 Mio. EUR bauen

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) wollen den bestehenden Bözbergtunnel im Kanton Aargau durch einen neuen, doppelspurigen Bahntunnel für den Güterverkehr ersetzen. Die Kosten betragen 350 Mio. CHF (285 Mio. EUR). In diesen Tagen sollen die Unterlagen für die Genehmigung beim Bundesamt für Verkehr (BAV) eingereicht werden, teilen die SBB mit.

  • 1
  • …
  • 774
  • 775
  • 776
  • 777
  • 778
  • 779
  • 780
  • 781
  • …
  • 857