Weitere Meldungen aus Schiene

Anhörung im Bundestag

Entwidmung von Bahnflächen: Union will Verschärfungen der Ampel rückgängig machen

Ende 2023 hatte die Ampelkoalition beschlossen, die Möglichkeiten zur Entwidmung von Bahnliegenschaften deutlich zu begrenzen. Die Union will die Reform nun rückgängig machen. Bei einer Expertenanhörung im Verkehrsausschuss erntete sie dafür Zustimmung und Widerspruch.

Störungen im Bahnnetz

Verband „Die Güterbahnen“ schlägt Alarm und fordert Branchen-Krisenstab

„Unzählige betriebliche Störungen“ haben vergangene Woche in Deutschland den Zugbetrieb massiv eingeschränkt. Für den Verband „Die Güterbahnen“ sind diese Zustände nicht akzeptabel: Er fordert von DB InfraGo die Einrichtung eines Krisenstabes.

Digitalisierung der Schiene

Digitaler Knoten Stuttgart: Haushaltsmittel drohen zu verfallen

Die Zeit wird knapp. Haushaltsmittel in Höhe von knapp 240 Millionen Euro für den Baustein 3 des Digitalen Knotens Stuttgarts drohen zu verfallen, falls der aus dem Dezember 2023 stammende Gremienvorbehalt der Deutschen Bahn zur entsprechenden Finanzierungsvereinbarung nicht noch in diesem Jahr im Aufsichtsrat aufgehoben wird.

Vernetzung der Verkehrsträger

DB-Streckensperrungen: Chance für die Binnenschifffahrt

Die Generalsanierung von Schienenkorridoren der Deutschen Bahn ist für die Binnenschifffahrt eine Chance, Marktanteile vom Straßentransport zu gewinnen. Allerdings wurde es bisher versäumt, für den Donaukorridor eine Alternative zum Güterverkehr auf der Schiene zu bieten, wurde kürzlich auf einer Veranstaltung kritisiert.