Weitere Meldungen aus Schiene

Unfall im Gotthard-Basistunnel

Entgleister Güterzug: Keine Kompromisse bei der Sicherheit

Die Schlussfolgerungen, die die Schweizer Aufsichtsbehörde SUST und die SBB aus dem Unfall im Gotthard-Basistunnel ziehen, sorgen für Unruhe im Schienengüterverkehr. Die Folge könnten europaweit verschärfte Sicherheitsanforderungen sein, schreibt DVZ-Redakteur Michael Cordes.

Mehr Investitionen in die Wasserwege

„Die Binnenschifffahrt kann sehr viel leisten“

Die Generalsanierung des bundesdeutschen Schienennetzes ist im vollen Gange. Mit Auswirkungen auf den Personen- und Güterverkehr. Was das für bestehende Lieferketten bedeutet und ob die Binnenschifffahrt von den Streckensperrungen profitieren wird, darüber diskutierten Experten auf einer Podiumsdiskussion im Rahmen der transport logistic am Dienstag.

Schiene

DB-InfraGo-Chef: „Ohne Generalsanierung brauchen wir ewig“

Der Vorstandsvorsitzende der DB InfraGo, Philipp Nagl, wünscht sich einfachere Prozesse beim Neu- und Ausbau von Trassen. Umleiterstrecken sollen frei von Baustellen bleiben, aber einen finanziellen Ausgleich für Umwege beurteilt er kritisch.

Schienengüterverkehr

Bahn: Grüne wollen konkrete Ziele für Modal Split

Die Grünen im Bundestag haben einen Entwurf zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes vorgelegt. Es geht um die Umnutzung von Bahnflächen und einen nutzergerechten Ausgleich zwischen Schienenverkehr und Wohnungsbau. Am Donnerstag debattiert der Bundestag das Thema.