Weitere Meldungen aus Luft

Luft

Deutschlands Reaktionen auf Islands Asche

Allein die nackten Zahlen veranschaulichen das Ausmaß des größten Chaos in Europas Luftfahrtsgeschichte: Als die isländische Vulkanasche wochenlang über Europa hing, konnten etwa 11 Mio. Passagiere nicht wie geplant fliegen, Fluggesellschaften hatten rund 1,1 Mrd. EUR Einnahmeausfälle.

Luft

Bombenattrappe in Frachtflugzeug übersehen

Eine in einer Hochzeitstortenschachtel versteckte Bombenattrappe ist an den britischen Sicherheitskontrollen vorbei in ein Frachtflugzeug gelangt. Das verdächtige Paket ist bei den Kontrollen übersehen und erst nach der Landung der Maschine in Istanbul entdeckt worden.

Luft

LH Cargo: Nachtflugurteil erst 2012

Angesichts der Ungewissheit über das Schicksal ihrer Nachtflüge am Heimatflughafen Frankfurt will Lufthansa Cargo künftig verstärkt die Tagstunden nutzen, um auf das Wachstum des Marktes zu reagieren. Zugleich geht die Kranich-Frachttochter davon aus, dass sich die richterliche Entscheidung über die Nachtflüge bis in das Jahr 2012 verzögert.

Politik

DSLV gegen Luftfrachtsicherheitsgebühr

Der Gesamtvorstand des Deutschen Speditions- und Logistikverbandes (DSLV) hat sich gegen die Einführung der vom Bundesinnenministerium geplanten "Luftfrachtsicherheitsgebühr" ausgesprochen.

  • 1
  • …
  • 956
  • 957
  • 958
  • 959
  • 960
  • 961
  • 962
  • 963
  • …
  • 984