Weitere Meldungen aus Luft

Luft

Ungerechter Standard

Die USA haben sich bei der Kontrolle von Luftfracht auf das Röntgen der Sendungen versteift. Das ist teuer und erschwert die Harmonisierung internationaler Regelungen. Flexiblere Konzepte wären effizienter, halten Experten dagegen.

Luft

"Eine Gebühr hat bislang noch nie die Sicherheit erhöht"

Nur gemeinsam können Fluggesellschaften und Speditionen die Aircargo-Branche nach vorn bringen. Davon ist Karl Ulrich­ Garnadt, neuer Vorstandschef der Lufthansa Cargo, überzeugt. Nachholbedarf sieht er vor allem beim IT-Einsatz. Hier fordert er die Unterstützung der großen Akteure ein.

Luft

Eurocontrol mit Notfallsimulation zufrieden

Ein Jahr nach der Vulkanaschewolke aus Island hat die Flugsicherheitsbehörde Eurocontrol testweise eine neue Wolke über Europa simuliert. Bei der Übung wollten die 119 beteiligten Fluggesellschaften und Sicherheitsbehörden vor allem die Vorgehensweise im Ernstfall und die Kommunikation zwischen einzelnen Stellen testen.

Luft

Flughäfen fordern Krisenkommunikation auf nationaler Ebene

Ein Jahr ist es her, als der Vulkanausbruch in Island das größte Chaos in Europas Luftfahrtgeschichte verursachte. Seitdem wurden auf verschiedenen Ebenen Veränderungen vorgenommen – vor allem organisatorischer Art. Die Flughäfen sehen indes nach wie vor Handlungsbedarf von Seiten der Politik.

  • 1
  • …
  • 953
  • 954
  • 955
  • 956
  • 957
  • 958
  • 959
  • 960
  • …
  • 983