Weitere Meldungen aus Luft

Luft

Integrator treiben Fracht voran

Die Abwärtsentwicklung beim Frachtumschlag der deutschen Flughäfen ist gestoppt. Im August und September lag das Aufkommen sogar leicht über Vorjahr. Der Flughafenverband ADV spricht von einem „positiven Zeichen“. Vor allem die vom Geschäft der Integrator geprägten Flughäfen Leipzig/Halle und Köln/Bonn legen kräftig zu.

Luft

Lufthansa mit Gewinnsprung im Sommer

Trotz eines unerwartet erfolgreichen Sommerquartals will Lufthansa seine Sparbemühungen verschärfen.

Luft

Countdown auf den 25. März läuft

Droht Ende März nächsten Jahres ein Chaos auf den Flughäfen? Dann können nur noch behördlich zugelassene Bekannte Versender ihre Fracht ohne aufwendige Sicherheitskontrollen abfertigen lassen. Eine Alternative ist der Status des Geschäftlichen Versenders. Doch davor warnt die Spedition. „Für uns steht dieses Thema nicht zur Diskussion“, sagte DSLV-Vizepräsident Willem van der Schalk auf der 2. DVZ-Konferenz Luftfracht­sicherheit.

Luft

Zwei Schritte vor, ein Schritt zurück

Der DHL-Manager Michael Reinboth sagte der Region Mitteldeutschland eine enorme Entwicklung voraus, als er 2005 die Aufgabe übernahm, das neue Express-Frachtdrehkreuz am Flughafen Leipzig/Halle zu leiten. Unternehmen. Eine Prognose, die zunächst in der Region Leipzig-Halle, die mit Arbeitslosenraten von über 20 Prozent zu kämpfen hatte, neben Zuversicht auch viele Zweifler fand. Wie steht es heute um die Logistik-Region Mitteldeutschland?