Weitere Meldungen aus Luft

Personalie

Michael Wax zieht sich aus Forto-Vorstand zurück

Der Mitgründer und bisherige CEO der Berliner Spedition tritt ebenso zurück wie der CCO, Fabian Struck, und der COO, Michael Ardelt. Der bisherige Finanzchef, Guillaume Petit-Perrin, wird das Unternehmen fortan als Nachfolger von Wax führen.

Alternative Antriebe in der Luftfahrt

Airbus gibt Entwicklung von Wasserstoffantrieben auf

Seit Jahren arbeitet der europäische Flugzeugbauer daran, Wasserstoffantriebe zur Marktreife zu bringen. Von diesen Plänen verabschiedet sich der Konzern nun überraschend. Das ist ein schwerer Rückschlag für die Luftfahrt, die neben SAF de facto keine Alternative mehr zur Dekarbonisierung der Flotten hat.

E-Commerce

Flexport-Manager: „Die USA und China werden sich im Zollstreit wahrscheinlich einigen“

Sanne Manders, President International Revenue bei der US-Digitalspedition, erläutert, wie Donald Trumps Vorstöße gegen wichtige Handelspartner einzuordnen sind. Vieles könnte demnach klassisches Dealmaking sein. Die mögliche Abschaffung der De-minimis-Regel für chinesische Pakete jedoch könnte schwerwiegendere Folgen haben.

Supply Chain Management

Essay: Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil

Europäische Logistikdienstleister profitieren im internationalen Vergleich von frühzeitig definierten Berichtsstandards. Als zentrale Knotenpunkte weltweiter Lieferketten können sie ihre strategische Kompetenz mit spezifischen Geschäftsmodellen vermarkten. Ein Gastbeitrag von Jieying Anni Luu.