Weitere Meldungen aus Luft

Top 10 des Jahres 2024

Istanbul verdrängt Frankfurt als größten Frachtflughafen in Europa

Der türkische Hub ist zum ersten Mal der nach Aufkommen größte europäische Flughafen. Der Airport Frankfurt am Main muss sich mit dem ungewohnten zweiten Rang begnügen – und sieht das selbst etwas anders.

Leitmesse

Perishables-Logistik: US-Regierung verunsichert Fruchtbranche

Vor Donald Trumps aggressiver Handelspolitik ist kaum ein Wirtschaftssegment sicher. Auch über der Messe Fruit Logistica in Berlin schwebte das Thema Zölle wie eine dunkle Wolke.

Quartalscheck

Luft- und Seefracht: Auf weiterhin hohem Niveau

Die beiden Verkehrsträger profitieren von einer starken Nachfrage. Dennoch haben die Seefrachtraten ihren zwischenzeitlichen Höhenflug beendet. Ob die vergleichsweise stabile Lage angesichts 
geopolitischer Unsicherheiten und zunehmender Handelsstreitigkeiten bestehen bleibt, ist unsicher.

Globale Wettbewerbsnachteile durch EU-Regulierung

Luftfahrtverbände schlagen europäischen Ticketzuschlag für SAF vor

Die Verbände der deutschen und französischen Luftverkehrswirtschaft – BDL und FNAM – fürchten, dass europäische Airlines und Flughäfen im globalen Wettbewerb Marktanteile verlieren, wenn sie verpflichtet werden, zunehmend nachhaltige Kraftstoffe (SAF) zu tanken. Von einer Beratungsfirma haben sie Vorschläge ausarbeiten lassen, wie sich das durch eine Anpassung der EU-Vorschriften verhindern ließe.