Weitere Meldungen aus Luft

Luft

Massive Flugausfälle ziehen Luftfahrt-Aktien nach unten

Die massiven Flugausfälle als Folge des Vulkanausbruchs in Island haben die Aktien der großen Luftfahrtkonzerne nach unten gezogen. Sie zählten am Freitag zu den größten Verlierern.

Management & Recht

Luftfracht: Sicherheit mit Augenmaß gefordert

Sicherheitsauflagen machen die Abläufe in der Luftfracht teurer und langsamer, urteilen Branchenkenner. Um in dieser Situation neue Ansätze zu entwickeln, haben drei Universitäten das Joint Air Transportation Competence Center for Security (JATCC-Security) ins Leben ­gerufen.

Luft

Bloß keine Panik

Bei der jüngsten transport logistic in München überraschte das Deutsche Verkehrsforum die Transportwelt mit einem Positionspapier zur Sicherheit der Lieferkette. Darin setzt sich das Verkehrsforum für eine verkehrsträgerübergreifende, europaweit harmonisierte und international anerkannte Strategie zur Transportkettensicherheit ein. Der Vorstoß löste eine gewisse Panik unter den Gegner einer EU-Regelung aus. Denn es war zu befürchten, dass EU-Verkehrskommissar Jacques Barrot den aufgrund der vehementen Kritik eingefrorenen Verordnungsentwurf der Europäischen Kommission wieder auftauen könnte.

Luft

Bloß keine Panik

Bei der jüngsten transport logistic in München überraschte das Deutsche Verkehrsforum die Transportwelt mit einem Positionspapier zur Sicherheit der Lieferkette. Darin setzt sich das Verkehrsforum für eine verkehrsträgerübergreifende, europaweit harmonisierte und international anerkannte Strategie zur Transportkettensicherheit ein.