Weitere Meldungen aus Luft

Luft

Ramsauer wünscht sich mehr internationale Kooperation

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat für eine noch engere internationale Zusammenarbeit bei Verkehr und Logistik geworben. In Zeiten der Globalisierung sei sie wichtiger denn je, sagte Ramsauer am Donnerstag beim Weltverkehrsforum der Industrieländervereinigung OECD in Leipzig.

Luft

Hamburger Flughafen für Stunden lahmgelegt

Wieder schleudert ein isländischer Vulkan Asche aus - wieder werden Flüge gestrichen: Das Szenario auf dem Hamburger Flughafen erinnerte ein bisschen an das Chaos im vergangenen Jahr. Aber nur zum Teil: Diesmal dauerte die Sperrung nur Stunden, nicht Tage.

Luft

Kommission: Kein Flugchaos nach Vulkanausbruch in Island

Die EU-Kommission rechnet nicht damit, dass es nach dem Ausbruch des Vulkans Grimsvötn auf Island zu größeren Beeinträchtigungen des Luftverkehrs kommt. Die Mitgliedstaaten könnten im Vergleich zum vergangenen Jahr auf einer flexibleren Grundlage über Flugverbote entscheiden, betonte eine Sprecherin.

Luft

DFS verhängt Flugverbot über Norddeutschland

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) ordnet über Teilen Deutschlands ein Flugverbot wegen zu hoher Aschekonzentration an. Am Mittwochmorgen wurde der Luftraum über weiten Teilen Norddeutschlands gesperrt. Grund ist die Aschewolke des ausgebrochenen Vulkans Grímsvötn in Island.

  • 1
  • …
  • 951
  • 952
  • 953
  • 954
  • 955
  • 956
  • 957
  • 958
  • …
  • 983