Weitere Meldungen aus Luft

Ausblick bis 2028

Mittelfristprognose erwartet Stagnation

Die im Winter aktualisierten Berechnungen von Intraplan Consult im Auftrag des BALM zeigen keine Trendumkehr im Güterverkehr. Handelspolitik, Energie- und Streckenkosten beeinträchtigen die Transportwirtschaft weiterhin. Einzig kombinierte Verkehre könnten spürbar zulegen.

Massive Ladungsrückgänge

Angekündigte US-Zölle drücken Luft- und Seefrachtmärkte

Die angespannte Stimmung bei internationalen Verkehrsträgern belastet zunehmend Volumen und Kurse der Marktteilnehmer. Reedereien streichen derweil auf der Transpazifik-Route ungewöhnlich viele Fahrten von Containerschiffen.

Meinung

Emirates hat das Zeug, den Expressmarkt aufzumischen

Es gibt nicht viele Carrier, die in der Lage wären, die bestehende Marktstruktur des Expressgeschäfts zu verändern. Doch die emiratische Airline verfügt sowohl über die Flotte als auch das Netzwerk, um den Platzhirschen Fedex, UPS und DHL Marktanteile streitig zu machen, meint DVZ-Redakteur Oliver Link.

Existenzielle Krise

Forto entlässt jeden dritten Mitarbeiter

Bei der Digitalspedition mit Sitz in Berlin haben rund 200 Mitarbeiter ihren Job verloren; das ist rund ein Drittel der Belegschaft. Ein großer Teil der Entlassungen entfällt auf Vertriebsangestellte. Marktteilnehmer werten die Entlassungswelle als Zeichen dafür, dass Forto sich aus dem operativen Speditionsgeschäft zurückziehen und verkauft werden könnte.