Weitere Meldungen aus Logistikimmobilien

DLK

Wiedergeburt einer gescheiterten Idee

Citylogistik hatte Mitte der 90er Jahre Hochkonjunktur. Fast jede mittlere Großstadt hatte ein Projekt, das mit öffentlichen Mitteln subventioniert wurde. Beachtlich war die Zahl der positiv gestimmten Gutachten. Aber schon nach wenigen Jahren fiel das Konzept wieder in sich zusammen. Doch die Probleme existieren noch: Zeit, die Ursachen für das Scheitern zu suchen.

 

Logistikimmobilien

Entwickler sind verhalten optimistisch

Die Aussichten für die Branche der Logistikimmobilienentwickler werden positiv eingeschätzt. Das ergab eine Umfrage der DVZ im Vorfeld der Expo-Real, die vom 8. bis 10. Oktober in München die neuesten Trends präsentieren wird.

 

Fraunhofer-Institut testet Einsatz von Elektrofahrzeugen am Ruhrgebiet
Metropolitan Logistic

Elmo setzt Straße unter Strom

In ihrem Regierungsprogramm hat die Bundesregierung für die Elektromobilität besonders relevante Themenfelder benannt. Zu den ausgewählten Leuchtturmprojekten zählt das Forschungsvorhaben Elmo - "Elektromobile Urbane Wirtschaftsverkehre" des Fraunhofer Instituts für Materialfluss und Logistik (IML). Ziel ist der Test von Elektro-LKW in der Citylogistik.

 

Logistikimmobilien

Vom Feindbild zum Renditeobjekt

Premiere auf der Exporeal in München: Vertreter der Logistik präsentierten sich zum ersten Mal auf einem Gemeinschaftsstand.

  • 1
  • …
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • …
  • 317