Zwei neue Logistikweise beim Herbstgipfel

Die Experten um Prof. Christian Kille haben sich an der Mosel in Koblenz getroffen. Im Fokus stand wieder die Erarbeitung einer Prognose für das kommende Jahr. Die Ergebnisse stehen noch nicht fest. Sehen Sie aber hier schon einmal, wer alles dabei war. 

Treffen in Koblenz (v.l.): Harry Seifert, Prof. Thorsten Schmidt, Stefan Hohm, Michael Müller, Patrick Wiedemann, Andreas Stöckli, Michael Wegener, Marc Schmitt, Antje Lochmann, Martina Niemann, Christian Jacobi, Berit Börke, Arnold Schroven, Peer Witten, Prof. Christian Kille, Carola Appel, Dieter Braun, Ralf Busche, Gerritt Höppner-Tietz, Markus Meißner, Michael Sternbeck, Torsten Rudolph, Prof. Martin Schwemmer, Florian Heydenreich. (Foto: Sarah Reuther/Fotostudio Reuther)

Die Stadt Koblenz ist unter Touristen vor allem für das Deutsche Eck bekannt. Diese künstlich aufgeschüttete Landzunge ist eine markante Sehenswürdigkeit. Hier mündet die Mosel in den Rhein und das Wahrzeichen der Stadt, das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, ragt in die Höhe. In der Zwei-Flüsse-Stadt am Ufer der malerischen Mosel kamen vergangenen Freitag die Logistikweisen um Prof. Christian Kille zum Herbstgipfel zusammen. Die DVZ durfte das Treffen exklusiv begleiten.

Die Kernfrage für die 24 Experten lautete: Wie wird sich der Wirtschaftsbereich Logistik in Deutschland 2026 entwickeln? Die Antworten darauf werden pünktlich zur Supply Chain CX der Bundesvereinigung Logistik (BVL) im Oktober veröffentlicht.

Prof. Christian Kille, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (Foto: Sarah Reuther)
Arnold Schroven, Schroven Consulting, und Michael Müller, Lila Logistik (Foto: Sarah Reuther)
Antje Lochmann, Geodis, und Harry Seifert, Seifert Logistics (Foto: Sarah Reuther)
Torsten Rudolph, Rudolph Logistik (Foto: Sarah Reuther)
Marc Schmitt, Loxxess (Foto: Sarah Reuther)
Markus Meißner, AEB (Foto: Sarah Reuther)
Stefan Hohm, Dachser (Foto: Sarah Reuther)

Die Logistikweisen konnten zwei Neuzugänge begrüßen. So bringt Carola Appel ihre Expertise aus der Lebensmittelindustrie ein. Sie ist seit September 2024 Chief Operating Officer (COO) beim Lebensmittelhersteller Carl Kühne, der vor allem für Essig, Gurken, Senf sowie zahlreiche weitere Feinkost- und ­Würzprodukte bekannt ist. Dort zeichnet sie verantwortlich für die Supply Chain des Hamburger Familienunternehmens. Sie wechselte aus der Geschäftsführung der Gläsernen Molkerei zu Kühne und hat zuvor unter anderem Erfahrung bei der Emmi AG und der Unternehmensgruppe Theo Müller gesammelt.

Carola Appel, Carl Kühne KG (Foto: Sarah Reuther)
Florian Heydenreich, Still (Foto: Sarah Reuther)
Berit Börke, Partner for Pioneers (Foto: Sarah Reuther)
Michael Sternbeck, dm-Drogerie Markt (Foto: Sarah Reuther)
Gerritt Höppner-Tietz (rechts), Hagebau Logistik (Foto: Sarah Reuther)
Michael Wegener, Commerzbank, und Christian Jacobi, EBP-Consulting (Foto: Sarah Reuther)

Zudem verstärkt Andreas Stöckli, Vorstandsmitglied der Rhenus Gruppe, den Expertenkreis. Der CEO der Rhenus Alpina AG ersetzt den früheren Rhenus-Vorstand Karsten Obert, der 2022 in das Gremium aufgenommen wurde, nachdem Klemens Rethmann ausgeschieden war.

Andreas Stöckli, Rhenus (Foto: Sarah Reuther)
Martina Niemann, DB Cargo (Foto: Sarah Reuther)
Dieter Braun, Audi (Foto: Sarah Reuther)
Ralf Busche, BASF (Foto: Sarah Reuther)
Peer Witten, Otto Group, und Prof. Thorsten Schmidt, TU Dresden (Foto: Sarah Reuther)
Prof. Martin Schwemmer, Hochschule Heilbronn (Foto: Sarah Reuther)
Patrick Wiedemann, Reverse Logistics (Foto: Sarah Reuther)
Ihr Feedback
Teilen
Drucken

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben