Weitere Meldungen aus Logistik

Kampf gegen Greenwashing

EU-Kommission stellt Gesetzesvorschlag zu „grüner Werbung“ infrage

Kurz vor einer erwarteten Einigung von Europäischem Parlament und EU-Staaten auf eine Richtlinie zur Regulierung „grüner Werbeaussagen“, kündigt die EU-Kommission an, den Vorschlag zurückzuziehen. Sie begründet das mit zu starker bürokratischer Belastung kleiner Unternehmen.

Konjunktur

Geschäftslage trübt sich wieder ein

Die Geschäftslage in der Transport- und Logistikbranche trübt sich laut aktueller Umfrage von SCI Verkehr deutlich ein. Während sich die Kosten- und Preisentwicklung stabilisiert, bleibt die Branche bei den Erwartungen verhalten optimistisch.

Handelspolitik

Zölle: EU nimmt Billigimporte ins Visier

Brüssel will die weitgehende Zollfreiheit auf günstige Waren kippen – und damit einen faireren Wettbewerb schaffen. Der Blick ist etwa auf Billigware aus China gerichtet. Aus Berlin kommt Zustimmung.

300. DVZ-Podcast

Die Woche: Die Ziele des Ewald Raben

Der Chef der Raben Group baut das Familienunternehmen beharrlich aus – und setzt sich große Ziele. Darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im Wochenrückblick. Und: Warum die Karten beim Verkauf der Hutchison Ports neu gemischt werden könnten, wie Rossmann die Logistik mit KI optimiert und unter welchen Voraussetzungen die Umstellung eines Fuhrparks auf E-Lkw geldwerte Vorteile bringen kann.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 3265