Weitere Meldungen aus Kombinierter Verkehr

Häfen

LHG investiert 18 Millionen Euro in Kombi-Terminal

Die Lübecker Hafen-Gesellschaft baut das Intermodalterminal von Baltic Rail Gate am Skandinavienkai kräftig aus. Der Bund fördert das Investitionsvorhaben zu 80 Prozent.

Binnenhäfen

PSA wird neuer Gesellschafter des Duisburg Gateway Terminals

Der Hafen- und Logistikkonzern aus Singapur ersetzt Cosco bei den Anteilseignern. DGT gilt als Modellprojekt für die Zukunft der Logistik und wird mit einer Fläche von 235.000 Quadratmetern im Endausbau das größte Containerterminal im europäischen Hinterland sein.

Häfen

Trimodale Terminalstandorte der HGK bilden neue Gesellschaft

Die trimodalen Terminalstandorte der HGK-Gruppe an Rhein und Ruhr, die bislang als ein Verbund von Einzelgesellschaften am Markt operierten, schließen sich noch enger zusammen. Herausgekommen ist die HGK Intermodal GmbH.

Kombinierter Verkehr

Kombiverkehr rechnet für 2023 mit 8 bis 9 Prozent Aufkommensverlust

2022 war für Kombiverkehr aufgrund eines sehr guten ersten Halbjahres noch ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Für 2023 rechnet der Operateur jedoch mit Aufkommensverlusten aufgrund einer nachlassenden Nachfrage.

  • 1
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 302