Weitere Meldungen aus Kombinierter Verkehr

Kombinierter Verkehr

Warum sich der Einstieg in den KV lohnt

Trotz momentaner Krise: Dem Kombinierten Verkehr werden hohe Wachstumsraten vorhergesagt. Spediteur und Berater Frank Tesch teilt den Optimismus und gibt Tipps, was Neulinge in dem Segment beachten sollten.

Veränderungen bei TX Logistik und Exploris

FS Logistix investiert 2,16 Milliarden Euro in die neue Strategie

Die Muttergesellschaft von TX Logistik will nächste Woche in München auf der Messe transport logistic ihren Strategieplan 2025 bis 2029 vorstellen. Es stehen insgesamt 2,16 Milliarden Euro für die Neuerungen zur Verfügung.

Neues Geld für Helrom

„Habe es nicht als Wagnis empfunden“

Die Gründung einer Güterbahn ist mit einigen Risiken verbunden. Doch für den Helrom-CEO Roman Noack war dieser Weg, auf dem Nordamerika eine wichtige Rolle spielte, ein ganz offensichtlicher. Das Unternehmen wächst und hat gerade über 30 Millionen Euro für die Expansion eingesammelt.

Kombinierter Verkehr

Armin Riedl: „Es gibt viele Möglichkeiten zur Förderung des KV“

Im November 2023 hat die EU-Kommission einen Vorschlag zur Überarbeitung der Richtlinie für den Kombinierten Verkehr vorgelegt. Sie ist als Instrument gedacht, intermodalen Verkehr zu fördern. Doch die Diskussionen der EU-Staaten stecken in der Sackgasse. Kombiverkehr-Geschäftsführer Armin Riedl über die Debatte in Brüssel.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 346