Weitere Meldungen aus Kombinierter Verkehr

Kombinierter Verkehr

Armin Riedl: „Es gibt viele Möglichkeiten zur Förderung des KV“

Im November 2023 hat die EU-Kommission einen Vorschlag zur Überarbeitung der Richtlinie für den Kombinierten Verkehr vorgelegt. Sie ist als Instrument gedacht, intermodalen Verkehr zu fördern. Doch die Diskussionen der EU-Staaten stecken in der Sackgasse. Kombiverkehr-Geschäftsführer Armin Riedl über die Debatte in Brüssel.

KV-Terminal mit neuer Leitung

Baltic Rail Gate mit neuem Geschäftsführer

Bei der Terminalgesellschaft ist Dietmar Lonke seit dem 1. Mai neuer Geschäftsführer. Er löst Antje Falk ab, die in den Ruhestand wechselt.

Bilanz der UIRR für 2024

Nationale Marktentwicklung stützt Kombinierten Verkehr in Europa

Der Kombinierte Verkehr innerhalb der einzelnen EU-Staaten hat 2024 weniger unter Infrastrukturengpässen gelitten als der grenzüberschreitende KV. Durch das nationale Wachstum sei auch ein Wachstum der europäischen KV-Transportleistung möglich geworden, gab der internationale Branchenverband UIRR bei seiner Generalversammlung bekannt.

Konzentration auf Nord-Süd-Achse

SBB Cargo Schweiz kürzt im KV

SBB verpasst ihrer Güterbahntochter in der Schweiz für den Kombinierten Verkehr eine neue Struktur. Von den Sparmaßnahmen ist auch DB Cargo betroffen. Es soll Personal abgebaut werden. Gewerkschafter sprechen von einem Kahlschlag.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 343