Weitere Meldungen aus Kombinierter Verkehr

Verlagerung

Ein Railcoach soll den Umstieg auf die Schiene erleichtern

In Schleswig-Holstein haben das dortige Land, die IHK sowie die Logistikinitiative heute angekündigt, eine neutrale Beratungs- und Anlaufstelle für den Schienengüterverkehr etablieren zu wollen: den „Railcoach SH“.

Strategie

Cargobeamer hat ehrgeizige Pläne

Nicolas Albrecht will sein Unternehmen zum größten Kombioperateur Europas machen. Dafür sollen neue Terminals mit Umschlagtechnik für nicht kranbare Trailer entstehen.

Maritime Logistik

Projekte des Fraunhofer CML: Digitale Augen und flexible KI

Für die Zukunft der maritimen Logistik spielt künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle. Im Projekt „Cookie“ zum Beispiel haben Fraunhofer-Forscher den Einsatz von KI im Leercontainer-Handling untersucht. Bei „Flexiking“ geht es darum, eine hohe Auslastung des Terminals bei minimalen Wartezeiten der Lkw zu erreichen.

Forschungsprojekt KIProKV

Bessere Prozesse in KV-Terminals

Fraunhofer-Forscher und Projektpartner erarbeiten ein Modellkonzept für eine genauere Planung. Ziel ist, die Potenziale des Kombinierten Verkehrs weiter zu heben.

  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 343