Weitere Meldungen aus KEP

Digitales Geschäftsmodell

Hellmann führt Expressprodukt in Nordamerika ein

Der Osnabrücker Logistikdienstleister rollt Ende Juni seine digitale Lösung Hellmann Express Airfreight (HEX) in den USA und Kanada aus. Ziel ist es, HEX bis Ende 2026 in rund 50 Ländern anzubieten.

M&A

DHL-CEO: „Die Zölle verzögern Investitionen“

Tobias Meyer spricht im DVZ-Interview über die Auswirkungen der US-Handelspolitik auf die Weltwirtschaft sowie den Logistiksektor. Außerdem skizziert er, wo der Konzern künftig zukaufen kann und möchte, und erläutert, warum Deutschland dringend weniger Bürokratie braucht.

Podcast

Die Woche: Hellmann im Hunting-Modus

Seit einem Jahr steht Jens Drewes an der Spitze von Hellmann Worldwide Logistics. Mit der gerade fertiggestellten „Strategie 2030“ will er den Osnabrücker Konzern durch die nächsten Jahre führen. Welche Rolle dabei die beiden großen Wirtschaftsblöcke Nordamerika und Asien-Pazifik spielen und warum Drewes Indien künftig eine große Bedeutung beimisst, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im Wochenrückblick.       

Lösung für die KEP-Branche

DHL testet mobile Paketzustellung in Schweden

Der KEP-Dienst erprobt als Erstes den mobilen Paketautomaten „Smarcel“ des deutschen Start-ups Innovative Robot Delivery im realen Betrieb.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 526