Weitere Meldungen aus Binnenschifffahrt

Jahresbilanz und Ausblick vorgestellt

Duisport will Netzwerk stärken

Die Betreibergesellschaft des Duisburger Hafens blickt nach eigenen Angaben auf ein „sehr erfolgreiches Jahr“ 2024 zurück. 2025 stehen Investitionen in Immobilien und die Infrastruktur am Stammsitz an sowie die Inbetriebnahme eines neuen Terminals in der Türkei.

Auswirkungen der Trockenheit

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe weniger

Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne zum Umdenken: weniger Fracht pro Schiff, dafür mehr Fahrten. Ein Ökonom schlägt Alarm: Niedrige Wasserstände seien ein Wachstumsrisiko.

Branchenverband

BDB mit neuer Führungsstruktur

Der Binnenschifffahrtsverband setzt künftig auf arbeitsteiligen Vorstand und nicht mehr auf ein Präsidium mit einem Präsidenten. Gleichzeitig wird ein Generationswechsel vollzogen.

Management & Recht

Bei Ladungsdiebstahl im Hafen ist die Haftung begrenzt

Für den Diebstahl eines unbegleiteten Sattelaufliegers vom Vorstauplatz eines Fährhafens erhält die Spedition vom Fährunternehmer nur teilweisen Schadensersatz. Ansonsten hätte sie ein Verschulden der Fährgesellschaft nachweisen müssen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 494