Weitere Meldungen aus Binnenschifffahrt

Trockenheit

Wasserstraßen: Sorge wegen niedriger Pegelstände

Bislang ist das Frühjahr nicht sehr nass: Es gab kaum Regen und viel Sonne. Die Wasserstände von Rhein, Main und Donau sind deshalb teilweise nur noch knapp vom Niedrigwasser entfernt.

Expansion

Rhenus startet Binnenschiffsdienste in Indien

Der deutsche Logistikdienstleister sieht „immenses Potenzial“ für Transporte auf den Wasserstraßen des bevölkerungsreichsten Landes der Welt. In dieser Woche hat das Unternehmen eine Absichtserklärung mit der Binnenwasserstraßenbehörde unterzeichnet. In einer ersten Phase sollen 20 Schiffe eingesetzt werden.

Bessere Zufahrt für Binnenschiffe angestrebt

EU genehmigt Beihilfen für Hafenumbau in Le Havre

In Le Havre soll ein durch einen Deich geschützter Zufahrtskanal die Erreichbarkeit des Port 2000 verbessern. Die EU-Kommission hat genehmigt, dass zur Finanzierung 110 Millionen Euro aus öffentlichen Kassen eingesetzt werden.

Binnenhafen am Küstenkanal

Jan Sprock ist neuer Geschäftsführer des C-Port Küstenkanals

Der Wirtschaftswissenschaftler leitet seit Anfang dieses Monats den Binnenhafen im niedersächsischen Landkreis Cloppenburg. In seinen zwei bisherigen Stationen war er für das Hafengeschäft der jeweiligen Logistikunternehmen zuständig.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 494