Weitere Meldungen aus Binnenschifffahrt

Wichtige Wasserstraße

Dortmund-Ems-Kanal nach Unfall mit Binnenschiff wieder frei

Ein Binnenschiff fährt in Lingen gegen eine Brücke und beschädigt die Stahlkonstruktion. Am Tag danach geben die Behörden Entwarnung bezüglich eines möglichen Einsturzes. Doch noch sind Fragen offen.

Technische Lösung

Rhenus steigt in den Transport von Windradflügeln ein

Die Rhenus-Gruppe will sich ein neues Transportsegment auf der Wasserstraße erschließen: Künftig will der Logistikdienstleister Rotorblätter für große Windenergieanlagen mit einem eigens für diesen Zweck konzipierten Schiffstyp befördern.

Geldsegen

20 Millionen für die Binnenschifffahrt

Bis zum Jahr 2050 sollen die Emissionen in der Binnenschifffahrt auf null sinken. Für die Umrüstung der Schiffe auf emissionsfreie oder -arme Antriebe können jetzt Gelder aus einem neuen Fördertopf beantragt werden.

Binnenschifffahrt

Chancen und Hürden für die Binnenschifffahrt

Den herausfordernden Rahmenbedingungen zum Trotz sind Branchenvertreter aus dem System Wasserstraße von den Vorteilen des Verkehrsträgers überzeugt. Auf dem Weg zu alter Stärke liegen allerdings einige Herausforderungen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 497