Weitere Meldungen aus Binnenschifffahrt

Immagekampagne

Kampagne „Pro Binnenschifffahrt“ gestartet

Mit dem Ziel, die ökonomische und ökologische Bedeutung der Güter- und Fahrgastschifffahrt herauszustellen und um Arbeitskräfte in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld zu werben, ist die Kommunikationskampagne „Pro Binnenschifffahrt“ gestartet. Initiiert hat sie der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB).

Vernetzung der Verkehrsträger

DB-Streckensperrungen: Chance für die Binnenschifffahrt

Die Generalsanierung von Schienenkorridoren der Deutschen Bahn ist für die Binnenschifffahrt eine Chance, Marktanteile vom Straßentransport zu gewinnen. Allerdings wurde es bisher versäumt, für den Donaukorridor eine Alternative zum Güterverkehr auf der Schiene zu bieten, wurde kürzlich auf einer Veranstaltung kritisiert.

Strategie für Kreislaufwirtschaft

Binnenschiff bei Recycling-Verkehren mit Schiene gleichauf

Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) widerspricht der Ansicht des Bundesumweltministeriums, dass für die künftig zunehmenden Stahlschrott-Transporte nur dem Schienengüterverkehr eine wachsende Bedeutung zukommt.

Quartalscheck

Landverkehr: Weiterhin im Krisenmodus

Ein Befreiungsschlag ist weiterhin nicht in Sicht. Egal ob Bahn, Binnenschi oder Lkw: Alle drei Verkehrsträger leiden weiter unter der derzeitigen Rezession. Wenn es einen Lichtblick gibt, dann vielleicht den, dass die Einbußen sich ein wenig abschwächen. Aber eine wirkliche Wende ist noch nicht absehbar