Weitere Meldungen aus Binnenschifffahrt

Logistikstandort Österreich

Donauhafen Krems hegt große Ambitionen

Der trimodale Rhenus-Hub positioniert sich gegenüber drei deutlich größeren österreichischen Donauhäfen. So will Krems gegen Wien, Linz und Enns punkten.

Jahresbilanz 2024

HGK plant Investitionen in Höhe von 150 Millionen Euro

Die Häfen und Güterverkehr Köln AG hat 2024 trotz rückläufiger Umsätze und einer gesunkenen Umschlags- und Transportleistung das sechste Jahr in Folge den Gewinn gesteigert. Die Entwicklung zum integrierten Logistikdienstleister im Hinterlandverkehr soll auch 2025 forciert werden.

Beschlüsse der ZKR

Neue Vorschriften für die Rheinschifffahrt

Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) hat bei ihrer Frühjahrstagung einige neue Vorschriften beschlossen, unter anderem für die Kennzeichnung von Binnenschiffen und Eintragungen im Schifferbuch. Ändern werden sich zudem die Regeln für das Abgeben elektronischer Meldungen.

Herausforderungen und Perspektiven

Modernisierung der Binnenschifffahrt muss nationale Aufgabe werden

Gewerbe, Politik und Verwaltung sind aufgefordert, die Potenziale der Wasserstraßen zu heben. Prof. Bettar Ould el Moctar von der Universität Duisburg-Essen skizziert in seinem Gastbeitrag Lösungsansätze für die Binnenschifffahrt.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 498