Weitere Meldungen aus Unternehmen

Personalsuche neu denken

DVZ Podcast – Arbeitswelt: Wie man als Mittelständler auf TikTok erfolgreich werden kann

Fachthemen wie Logistik galten lange als ungeeignet, um hohe Reichweiten in den sozialen Medien zu erzielen. In den letzten Jahren haben vor allem junge Lkw-Fahrerinnen und  -Fahrer auf der Kurzvideoplattform TikTok das Gegenteil bewiesen. DVZ-Redakteurin Amelie Bauer hat mit Markus Bappert, Geschäftsführer von Meyer Logistik, und Sebastian Schiller, Leiter für Marketing und Kommunikation, darüber gesprochen, wie und mit welchen Inhalten man auch als mittelständisches Unternehmen einen TikTok-Kanal bespielen kann.  

Logistikdienstleister

Zufall stellt Geschäftsführung neu auf

Jürgen Wolpert will ab 31. August kürzertreten, bleibt aber Teil des Familienunternehmens. Im ersten Halbjahr 2025 übernimmt sein Nachfolger Christian Löschen.

DVZ-Brief

Zahlreiche Gesetze als Kostentreiber

Als Ursache für die ausufernden Kosten für Dokumentationen und die Einhaltung von staatlichen Vorgaben nennen die Unternehmensvertreter verschiedene Gesetze. Ganz vorn auf dieser Liste stehen die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).

DVZ-Brief

Kosten für Bürokratie gefährden Wettbewerbsfähigkeit

Der administrative Aufwand im Transport- und Logistikgewerbe zur Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen nimmt immer stärker zu. Mittlerweile mehren sich die Stimmen, dass diese Last sich zu einem entscheidenden Nachteil im Wettbewerb mit ausländischen Unternehmen entwickeln könnte. Das ist ein zentrales Ergebnis einer DVZ-Umfrage unter ausgewählten Dienstleistern in Deutschland.