Weitere Meldungen aus Unternehmen

Automobillogistik

BLG Logistics schafft neue Flächen im Inland

Auf dem stillgelegten NATO-Flugplatz Ahlhorn hat der Seehafen- und Logistikdienstleister rund 35 Hektar angemietet. Ab Frühjahr 2025 entsteht auf dem Areal ein neues Inlandterminal für die Automobillogistik, das bis Jahresende Platz für circa 17.000 Fahrzeuge bieten wird. Für die Zukunft besteht die Option, das Terminal weiter auszubauen und die Stellplatzkapazität auf bis zu 40.000 Fahrzeuge zu erhöhen. Die BLG schafft mit dem neuen Standort rund 200 neue Arbeitsplätze in der Region. 

Stückgut

Rhenus ist wieder Gesellschafter von NG.Network

Mit dem Eintrag ins Handelsregister kehrt der Logistikdienstleister offiziell in das Stückgutnetz zurück, das er 2018 verlassen hatte. Die Entscheidung war bereits Ende vergangenen Jahres gefallen.

Mittelstand

KI in der Praxis: Einfach klein anfangen

Das Thema künstliche Intelligenz (KI) zog sich auf der CX durch mehrere Programmpunkte. Zur Einstimmung für alle Mittelständler: Wie der digitale Dienstleiter Bytabo das Transport- und Logistikunternehmen Elflein dabei unterstützt, KI-basierte Anwendungen einzuführen

Social Media

Gefährlichen Gerüchten vorbeugen

Narrative Angriffe laufen über eine längere Zeit und können den Ruf von Logistikunternehmen erheblich schädigen.

  • 1
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • 205