Weitere Meldungen aus Markt & Unternehmen

Bitkom-Umfrage

Wirtschaft verschläft EU-Daten-Gesetz

100 Tage vor Inkrafttreten des EU Data Act zeigt eine Umfrage im Auftrag des Bitkom: Nur wenige Unternehmen in Deutschland sind auf die neuen Regelungen vorbereitet. Gleichzeitig plant die Mehrheit, das Geschäft mit Daten deutlich auszubauen.

Podcast

Von A nach Grün: Energiewende + Mobilitätswende = Verkehrswende

Seit drei Jahren beschäftigt sich Elisabeth le Claire bei der Agora Verkehrswende unter anderem mit der Frage, wie der Schienenverkehr in Deutschland zur Klimaneutralität beitragen kann. Im Podcast mit DVZ-Redakteur Frederic Witt gibt sie Einblicke in die Arbeit eines Thinktanks, spricht über die wichtigsten Aufgaben des neuen Verkehrsministers, um die klimafreundliche Transformation des Güterverkehrs zu beschleunigen, und erklärt ihren etwas sperrigen Jobtitel „Projektleiterin Elektromobilität auf Schiene und Straße/Asien“.

Stückgut

Zufall startet CO₂-neutrale Transporte

Die Göttinger Spedition setzt sowohl im Nahverkehr als auch auf den Hauptläufen zwischen ihren eigenen Standorten batterieelektrische Lkw ein und nutzt Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Auch der Stückgutverbund NG.Network arbeitet an entsprechenden Transportoptionen.

Unternehmen

DHL Global Forwarding: Amanda Rasmussen als CCO ernannt

Die internationale Speditionssparte von DHL hat einen neuen Chief Commercial Officer (CCO). Rasmussen tritt die Nachfolge von Thomas George an, der diese Funktion drei Jahre ausgeübt hatte und im November in eine neue Position auf Konzernebene gewechselt ist.