Weitere Meldungen aus Markt & Unternehmen

ESG

Lieferkettengesetz birgt Chancen und Risiken

Österreichische Konzerne und Verein Netzwerk Logistik (VNL) unterstützen die Intention, warnen aber vor überbordender Bürokratie.

Dekarbonisierung der Logistik

DM verlagert auf die Schiene

Die Drogeriemarktkette forciert die Dekarbonisierung ihres Logistiknetzwerkes. Dafür setzt das Unternehmen in seiner Transportkette seit diesem Jahr auch auf den Kombinierten Verkehr. Bis Ende 2025 wird eine CO₂-Ersparnis von etwa 400 Tonnen erzielt. Bis 2026 sollen sich die Emissionen jährlich um bis zu rund 700 Tonnen CO₂ reduzieren.

Containerumschlag

Polen wächst um 36 Hektar in die Ostsee

Der Grundstein für das T3 Transshipment Terminal am Baltic Hub in Danzig ist gelegt. Der Ausbau des Terminals um einen dritten Tiefwasserkai und die Erweiterung der Lagerflächen ist ein strategischer Schritt auf dem Weg zu einem der größten Containerterminal-Komplexe Europas.

E-Commerce

China-Plattformen verlieren schon wieder an Charme

Der politische Gegenwind gegenüber Shein, Temu, TikTok und Co. nimmt zu. Das ist gerechtfertigt und bedroht letztendlich deren Geschäftsmodell. Logistikdienstleister, die stark auf deren E-Commerce-Sendungen setzen, müssen daraus die richtigen Schlüsse ziehen, meint DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann.

  • 1
  • …
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • …
  • 199