Weitere Meldungen aus Markt & Unternehmen

Beschleunigter Umschlag

Digitaler Zwilling: Mithalten erfordert Mitdenken

Eine Innovation wie der digitale Zwilling besitzt das Potenzial, den Stückgutmarkt zu verändern. Mittelständische Speditionen müssen sich deshalb damit beschäftigen, wie auch sie ohne Handscanner arbeiten können, wenn sie weiter mithalten wollen, meint DVZ-Redakteur Tobias Loew.

Digitaler Zwilling

Dachser schlägt Stückgut ohne Scanner um

Mit dem digitalen Zwilling steigert der Logistikdienstleister die Effizienz beim Stückgutumschlag. Das System verkürzt die Entladezeit von Sendungen um 30 Prozent.

Technologie-Plattform für Logistik

Andrea Condotta zieht in Alice-Vorstand ein

Die Führungsgremien der Logistikförderallianz Alice stellen sich neu auf. Der Gruber-Logistics-Manager wurde als neuer stellvertretender Vorsitzender in den Vorstand gewählt.

Deutsch-niederländische Kooperation

Amer Shipping und MSG gründen Joint Venture

Zwei Binnenschiffsunternehmen bringen mit Stream Shipping einen neuen Player auf den Markt. Ziele sind eine bessere Marktabdeckung und Nachhaltigkeit durch Neubau und Umrüstung von Tonnage.

  • 1
  • …
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • 202