Weitere Meldungen aus Markt & Unternehmen

Niedersachsen

KI-Projekt für Mittelstand startet in Osnabrück

In Osnabrück startet ein neues Reallabor für Künstliche Intelligenz, das mittelständische Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen unterstützt. Bund und Land fördern das Projekt mit 8,3 Millionen Euro.

Unternehmen

Rostocker Fracht- und Fischereihafen holt in der Bilanz kräftig auf

Der Rostocker Fracht- und Fischereihafen (RFH) hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 insgesamt 682.000 Tonnen Güter umgeschlagen. Damit hat der zweitgrößte Rostocker Hafen wieder das Mengenniveau der Jahre 2021/22 erreicht, nachdem im vergangenen Jahr die andauernde Konjunkturflaute und eine wochenlange Abkopplung des RFH vom Bahngüterverkehr das Umschlagsgeschäft stark belastet hatten.

Neues Equipment

DP World beschafft erste eigene Container

Der Kauf von eigenen Boxen soll die Anfälligkeit der Warenströme der Kunden für Störungen reduzieren und in Spitzenzeiten Kapazitätsknappheit vorbeugen.

KI-gestütztes System

Niehler Hafen in Köln wird zum digitalen Testfeld

Der Logistikkonzern HGK stattet die Terminals für den Kombinierten Verkehr mit digitaler Infrastruktur aus, um Lösungen zu erproben. Damit sollen künftig Warenströme aller Art mit Hilfe künstlicher Intelligenz autonom erfasst, verarbeitet und effizienter abgewickelt werden.

  • 1
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • 200