transport logistic 2021

Start-ups im Fokus bei der transport logistic

Entscheider-Talk, innovative Business-Ideen und Live-Musik. Bei der Digital Innovators Hour Live aus dem DVZ-Studio in Hamburg wurde den Zuschauern ein gleichermaßen informatives wie unterhaltsames Programm geboten.

Das große Videotreffen

Gerade in der Zeit der Pandemie ist bei Unternehmen der Bedarf an Informationsaustausch hoch. Die transport logistic Online mit ihrem vielfältigen Konferenzprogramm lieferte umfangreiche Fachinformationen. In Company-Session präsentierten Unternehmen ihre Angebote und Projekte. Bei den Teilnehmern kam beides gut an.

Cyberkriminelle richten großen Schaden an

Logistik ist als Bindeglied in der Lieferkette im Visier von Hackern. Cloudlösungen können eine Möglichkeit sein, sensible Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.

DVZ-Podcast: „Im Hinterlandverkehr wird es massive Veränderungen geben“

Im DVZ-Podcast anlässlich der transport logistic 2021 erläutert Rob Harrison, der seit vergangenem Jahr die Hinterland- und Logistikaktivitäten bei DP World in Europa und Russland verantwortet, warum das Binnenschiff künftig eine viel größere Rolle spielen wird. Und er kündigt an, dass DP World weiterhin stark im Hinterland investieren wird.

Shippers could pay surcharges for green transport

The majority of trucking companies in Europe operate truck fleets with fewer than 20 vehicles. Prof. Alan McKinnon from KLU and Moritz Tölke from the Smart Freight Center in Amsterdam explain how these can be better integrated into the European Green Deal.

DVZ-Podcast: Handel und Mobilität im Umbruch

Die innerstädtische Logistik befindet sich im Umbruch, in den Städten steht in den kommenden Jahren eine Mobilitätswende bevor. Allerdings wird auch die Corona-Krise ihre Spuren in den Städten und dort vor allem in der Handelslandschaft hinterlassen. Es kommt weniger auf Vielfalt an, sondern mehr auf Erlebnisorientierung, sagt Ulrich Binnebößel vom Handelsverband Deutschland im DVZ Podcast zur transport logistic. Darüber hinaus erwartet er, dass sich in den Städten wieder mehr Manufakturbetriebe ansiedeln.

„Die Branche steht vor enormen Umwälzungen“

Die transport logistic wird in diesem Jahr zur digitalen Fachkonferenz für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Im Interview erklärt Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München, welche Informations- und Netzwerkmöglichkeiten für die Branche geschaffen wurden.

BVL veröffentlicht Whitepaper zur Nachhaltigkeit

Die Bundesvereinigung Logistik hat in Zusammenarbeit mit der transport logistic ein Whitepaper mit Hintergründen, Fakten und Best-Practice-Beispielen zum Thema Nachhaltigkeit in Logistik und Supply Chain Management zusammengestellt. Das Thema soll im Rahmen der transport logistic Online vertieft werden.

Videos vom Roten Sofa

Sigrid Nikutta (DB) und Frank Erschkat (Transfracht)

Marcos Ritel (KLU) und Ralph Ossa (University of Zürich)

Dr. Robert Schönberger (Messe München)

Wolfgang Tim Hammer (Hammer Advanced Logistics)