transport logistic 2021

Start-ups im Fokus bei der transport logistic

Entscheider-Talk, innovative Business-Ideen und Live-Musik. Bei der Digital Innovators Hour Live aus dem DVZ-Studio in Hamburg wurde den Zuschauern ein gleichermaßen informatives wie unterhaltsames Programm geboten.

Das große Videotreffen

Gerade in der Zeit der Pandemie ist bei Unternehmen der Bedarf an Informationsaustausch hoch. Die transport logistic Online mit ihrem vielfältigen Konferenzprogramm lieferte umfangreiche Fachinformationen. In Company-Session präsentierten Unternehmen ihre Angebote und Projekte. Bei den Teilnehmern kam beides gut an.

Cyberkriminelle richten großen Schaden an

Logistik ist als Bindeglied in der Lieferkette im Visier von Hackern. Cloudlösungen können eine Möglichkeit sein, sensible Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.

How to fix the carrier-shipper relations

With sky-high freight rates and low service quality the relationship between liner shipping companies and their clients is strained. The DVZ-panel mariLOG at transport logistic discussed the matter with business professionals and market experts.

An experiment from Germany to Canada

How digital are supply chains these days? The digital association Bitkom investigated this question and presented its findings at the transport logistic online conference. They conducted a supply chain experiment in which a shipment was fitted with a GPS tracker and sent from Germany to Canada.

In der Silicon Economy gemeinsam zu besseren Lösungen

Immer mehr logistische und industrielle B2B-Plattformen bestehen künftig nebeneinander und interagieren. Dadurch entsteht eine immer größere Vielfalt, die das charakteristische der so genannten Silicon Economy ist.

Ein Experiment von Deutschland nach Kanada

Wie digital sind eigentlich die Lieferketten heutzutage? Dieser Frage ist der Digitalverband Bitkom nachgegangen und hat seine Ergebnisse bei der transport logistic Online Konferenz präsentiert. Im Rahmen eines Supply Chain Experiments wurde eine Sendung mit einem GPS-Tracker versehen und von Deutschland  nach Kanada versendet.

Autonome Lkw 4.0 kommen

Automatisierte Lkw sind längst in der Logistik angekommen. Nun kommt es darauf an, die Hardware-Lösungen in die bestehenden Software-Umgebungen zu integrieren.

Videos vom Roten Sofa

Sigrid Nikutta (DB) und Frank Erschkat (Transfracht)

Marcos Ritel (KLU) und Ralph Ossa (University of Zürich)

Dr. Robert Schönberger (Messe München)

Wolfgang Tim Hammer (Hammer Advanced Logistics)