transport logistic 2021

Start-ups im Fokus bei der transport logistic

Entscheider-Talk, innovative Business-Ideen und Live-Musik. Bei der Digital Innovators Hour Live aus dem DVZ-Studio in Hamburg wurde den Zuschauern ein gleichermaßen informatives wie unterhaltsames Programm geboten.

Das große Videotreffen

Gerade in der Zeit der Pandemie ist bei Unternehmen der Bedarf an Informationsaustausch hoch. Die transport logistic Online mit ihrem vielfältigen Konferenzprogramm lieferte umfangreiche Fachinformationen. In Company-Session präsentierten Unternehmen ihre Angebote und Projekte. Bei den Teilnehmern kam beides gut an.

Cyberkriminelle richten großen Schaden an

Logistik ist als Bindeglied in der Lieferkette im Visier von Hackern. Cloudlösungen können eine Möglichkeit sein, sensible Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Landstrom in Binnenhäfen ist noch ein mühsames Geschäft

Damit Güter- und Fahrgastschiffe in Binnenhäfen Landstrom beziehen können, sind noch einige Rahmenbedingungen zu schaffen. Vor allem die Abwicklung und Rechnungsstellung ist knifflig.

DVF-Talkrunde zieht positives Krisenfazit

Im Zuge der Pandemie wurden die Logistikketten in Deutschland auf eine harte Probe gestellt. Alles in allem sei es aber „gut gelungen“, die Güter- und Warenströme aufrechtzuerhalten, sagt Tamara Zieschang, Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium.

Berlin will Kontrolle von Kabotageverstößen durch Mautdaten ermöglichen

Ein Gesetz zur teilweisen Freigabe von Mautdaten zu Kontrollzwecken ist in Arbeit, kündigten Bundestagsabgeordnete auf der Messe transport logistic an. Es könnte am 1. Oktober in Kraft treten.

Air cargo Europe: Covid drives digitalisation

The pandemic shows that the industry has to improve its connectivity. Ground handlers play an important role.

Lkw-Carrier müssen digital angebunden werden

Speditionspraktiker fordern einen einheitlichen Kommunikationsstandard, um den Datenfluss mit den Transportunternehmen zu verbessern. Das könnte die Prozesseffizienz steigern, wovon alle Beteiligten profitieren würden.

 

Videos vom Roten Sofa

Sigrid Nikutta (DB) und Frank Erschkat (Transfracht)

Marcos Ritel (KLU) und Ralph Ossa (University of Zürich)

Dr. Robert Schönberger (Messe München)

Wolfgang Tim Hammer (Hammer Advanced Logistics)