transport logistic 2021

Start-ups im Fokus bei der transport logistic

Entscheider-Talk, innovative Business-Ideen und Live-Musik. Bei der Digital Innovators Hour Live aus dem DVZ-Studio in Hamburg wurde den Zuschauern ein gleichermaßen informatives wie unterhaltsames Programm geboten.

Das große Videotreffen

Gerade in der Zeit der Pandemie ist bei Unternehmen der Bedarf an Informationsaustausch hoch. Die transport logistic Online mit ihrem vielfältigen Konferenzprogramm lieferte umfangreiche Fachinformationen. In Company-Session präsentierten Unternehmen ihre Angebote und Projekte. Bei den Teilnehmern kam beides gut an.

Cyberkriminelle richten großen Schaden an

Logistik ist als Bindeglied in der Lieferkette im Visier von Hackern. Cloudlösungen können eine Möglichkeit sein, sensible Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Bis 2030 wächst die Terminalkapazität im Inland um 40 Prozent

Aus den Seehäfen ins Hinterland und umgekehrt laufen die größten Containerströme. Eine Steuerung ist angesichts der wachsenden Zahl an großen Containerschiffen und der volatilen Marktentwicklung nicht einfach.

E-Food braucht Automatisierung und Effizienz

Corona sorgt für einen gewaltigen Wachstumsschub im Onlinehandel mit Lebensmitteln. Die Prozesskosten bleiben allerdings eine Herausforderung. Das Geschäft könne aber profitabel sein, sagt E-Food-Experte Matthias Schu.

Messe München sieht das Konzept der transport logistic Online bestätigt

Die Messe München verzeichnet auf die diesjährige transport logistic Online eine gute Resonanz und positives Feedback. Damit sieht sie das Konzept der Veranstaltung bestätigt. „Wir sind sehr zufrieden“, sagt Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München.

mariLOG: Lösungen für die Seefracht

Mit der gegenwärtigen Marktlage ist niemand zufrieden – aber das ließe sich ändern. Die Teilnehmer des DVZ-Panels mariLOG sprachen über Schwachpunkte der maritimen Logistikkette, die sich in der Coronakrise herauskristallisiert haben, und skizzierten Wege zur Verbesserung der Prozesse.

DVZ-Podcast: transport logistic Online mit breitem Themenmix

Im DVZ-Podcast ziehen DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann und Robert Kümmerlen ein persönliches Fazit zur diesjährigen transport logistic Online. Klimaschutz, Digitalisierung und die Folgen der Coronakrise bestimmten den breiten Themenmix. Was dabei besonders aufgefallen ist, hören Sie hier.

Videos vom Roten Sofa

Sigrid Nikutta (DB) und Frank Erschkat (Transfracht)

Marcos Ritel (KLU) und Ralph Ossa (University of Zürich)

Dr. Robert Schönberger (Messe München)

Wolfgang Tim Hammer (Hammer Advanced Logistics)