Weitere Meldungen aus Start-ups

Start-ups

Fernride sammelt 31 Millionen US-Dollar ein

Das Münchener Start-up hat den erfolgreichen Abschluss einer Serie-A-Finanzierungsrunde bekanntgegeben. Mit seiner Lösung will das Jungunternehmen Herausforderungen wie dem Mangel an Fahrern und der negativen Umweltbilanz der Logistikbranche entgegenwirken.

E-Commerce

Byrd: „Möchten der europäische Standard für Fulfillment werden“

Wenn Onlinehändler in viele verschiedene Länder liefern, wird es logistisch komplex. Hier kommt Byrd ins Spiel. Aus dem Wiener Start-up hat sich ein etablierter Fulfillment-Partner entwickelt. Doch das ist dem Gründertrio noch nicht genug.

Logistik

Digicust: Digitale Zollabwicklung per Roboter

Mit Dexter, Taric und Neo will das niederösterreichische Start-up Digicust die Zollabwicklung revolutionieren. Kürzlich hat das Jungunternehmen dafür ein sechsstelliges Investment eingesammelt.

Nachhaltigkeit

Zephyr & Borée will die Frachtschifffahrt dekarbonisieren

Das 2014 gegründete französische Start-up will die Emissionen in der kommerziellen Schifffahrt mit Hilfe von Windantrieben deutlich verringern. Als erster Frachtsegler wird in diesem Sommer die „Canopée“ mit klappbaren Segeln ausgerüstet, die Auftragsvergabe für den Bau von fünf Containerschiffen in Südkorea steht kurz bevor.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 84