Weitere Meldungen aus Start-ups

Software

Start-up-Fragebogen: Wenn künstliche Intelligenz zum Co-CEO wird

Das Start-up Paretos will geschäftliche Entscheidungen nicht mehr Excel-Listen und dem Bauchgefühl der CEOs überlassen. Wie das funktioniert, erklären die Gründer im DVZ-Fragebogen.

Unternehmen

Der Rückzug der Investoren ist eine Chance für Logistiker

Nach dem Höhenflug 2021 herrschte im vergangenen Jahr Kapitalflaute für Logistik-Start-ups. Entscheider in der Logistik sollten die Gunst der Stunde nutzen und die Augen nach potenziellen Übernahmen von agilen Jungunternehmen offenhalten, ehe die krisenbedingte Marktbereinigung abgeschlossen ist, meint DVZ-Redakteurin Amelie Bauer.

See

Flagship Founders und Studio 30 50 schließen sich zusammen

Die beiden Venture Studios bündeln ihre Kräfte, um die nächste Generation von Maritime-Tech-Unternehmen in Europa und Südostasien aufzubauen. Die gemeinsamen Aktivitäten laufen künftig unter der Marke Flagship Founders.

Start-ups

Deutlicher Anstieg der Start-up-Gründungen

Im ersten Halbjahr 2024 stieg die Zahl der Neugründungen um 15 Prozent. Besonders positiv fällt die Entwicklung im Bereich Software aus. Auch die Mobilitätsbranche verzeichnet ein deutliches Wachstum.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 96