Weitere Meldungen aus Start-ups

Risiken managen

Erfolg ist planbar - oder?

Passende gesamtwirtschaftliche
 Faktoren, die richtigen Investoren, 
Kunden und Erkenntnisse zur
 rechten Zeit oder eben nicht:
 Zufälle beeinflussen den Erfolg
von Start-ups. Ein Gastbeitrag von Andreas Karanas.

Risiken managen

Pflanzenlogistik: Mit Herausforderungen wachsen

Abgefressen, abgeknickt, vertrocknet, erfroren, verspätet: So sollen Pflanzen nicht beim Kunden ankommen. Das Start-up „Bloomify“ will ein Zalando für den 
 Jungpflanzenversand werden und tüftelt an einer besonders fürsorglichen Logistik.

Anlaufstelle für Start-ups

Der neue Kapitän in der Speicherstadt

Erik Petruschke ist neuer Geschäftsführer des Digital Hub Logistics Hamburg. Der Anfang 40-Jährige kann bereits auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken und hat auch für die Zukunft ehrgeizige Pläne.

Analyse

Start-ups zwischen Kapitalflaute und Insolvenzwelle

Die mangelnde Investitionsbereitschaft potenzieller Geldgeber macht Start-ups zunehmend zu schaffen. Immer häufiger kommt es bei den jungen Unternehmen damit auch zu Pleiten.

  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 96