Software

Wissenschaftskooperation

KI-Sprachmodelle verstehen Kundenwünsche

Beim Dresdner Softwareanbieter Logsol entstehen individuelle Prozesslösungen durch künstliche Intelligenz schneller und effizienter. Das Unternehmen entwickelt seine Kompetenz in enger Zusammenarbeit mit der TU Dresden weiter.

Rechenschaftsberichte

Plattformen für CO₂-Transparenz und Controlling auf See

Sichtbarkeitsplattformen ermöglichen das CO₂-Monitoring von Seefrachten. Sie geben Handlungsempfehlungen, mit denen Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen und dabei wettbewerbsfähig bleiben. Ein entscheidender Schritt zu einer klimafreundlicheren Seefracht.

Workforce Management

Personaleinsatz mit KI gezielt planen

Wer Logistikanlagen effizient bewirtschaften will, sollte nicht nur an Flächen und Prozesse denken. Für effektive Kommissionierung und optimierten Materialfluss müssen auch die Mitarbeitenden jederzeit am richtigen Platz tätig werden.

Logistik-Hubs

Datenaustauschplattformen verknüpfen Umschlag-Communities

Wichtige Logistik-Hubs nutzen eigene IT-Systeme, um ihren Standort zu steuern. Sie schaffen Ordnung und strukturieren Abläufe. Untereinander vernetzt, erzeugen sie sogar Mehrwerte.

  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 15