Software

Datenanalyse

Fourkites automatisiert Lieferkettensteuerung

Der Supply-Chain-Plattformanbieter hat eine Lösung entwickelt, die Echtzeitdaten, digitale Zwillinge und Agentensysteme mit künstlicher Intelligenz (KI) integriert. Die Anwendung heißt Intelligent Control Tower. Sie soll es Unternehmen ermöglichen, komplexe Lieferkettenprozesse aktiv zu steuern und zu automatisieren.

Konjunkturentwicklung

Digitalbranche wächst trotz Rezession deutlich

Die deutsche IT- und Telekommunikationswirtschaft wächst 2025 nach einer Prognose des Branchenverbands Bitkom um 4,6 Prozent auf 232,8 Milliarden Euro. Damit verbunden sind klare Forderungen an die Politik wie eine deutliche Deregulierung.

Technologie

OpenGPT-X veröffentlicht KI-Modell Teuken-7B

Das Forschungsprojekt OpenGPT-X stellt mit „Teuken-7B“ ein multilinguales KI-Sprachmodell als Open-Source-Lösung bereit. Das Modell, das die 24 EU-Amtssprachen abdeckt, ist kommerziell nutzbar und soll europaweit Innovationen in Wissenschaft und Wirtschaft fördern.

Einsatz von Künstlicher Intelligenz

DFKI-Chef: „Abwarten ist keine Option“

Prof. Antonio Krüger, wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), über die KI-Entwicklung im internationalen Vergleich, den Einsatz der Technologie in Logistikprozessen, die Notwendigkeit eines klaren Rechtsrahmens und derzeit unrealistische Szenarien.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 15